Max Fasssauna
Die mobile Fasssauna zum mieten!


Max Fasssauna

Genießen Sie die Freiheit des Saunierens ohne Einschränkungen. Max Fasssauna ist nicht nur unabhängig, sondern auch flexibel. Der Holzofen wird mit dem mitgelieferten Holz befüllt und Los geht´s. Wenn gewünscht kann über ein Stromanschluss eine Lampe aktiviert werden. Bei einem laufenden Ofen ist dies aber nicht unbedingt relevant, da das Feuer ein natürliches Licht gibt. 

Ihr Saunaerlebnis im Garten, im Hinterhof, oder im eigenen Innenhof? Kein Problem! Unsere Sauna wird problemlos an den Ort ihrer Wahl gebracht, um Ihnen ein Saunaerlebnis der Extraklasse zu bieten. 


Die Fasssauna

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in einer Sauna in einer gemütlichen, hölzernen Fassform überallhin nutzen. Unser mobiles Wunderwerk des Handwerks steht auf einem Anhänger und bietet Ihnen die Freiheit, Ihre Saunaerfahrung überall zu genießen. Mit ihrer rustikalen Holzverkleidung und dem Charme eines traditionellen Fassdesigns verspricht unsere Sauna nicht nur Entspannung, sondern auch ein visuelles Erlebnis.

Beim Abstellort sind die folgenden Abmessungen zu beachten: 1,86 m Breit x 4,84 m Lang x 3,90 m Hoch


Der Innenraum

Unsere Sauna, Ihr Rückzugsort:
In unserer Sauna finden Sie nicht nur Wärme, sondern auch Geborgenheit. Hier können Sie den Alltagsstress hinter sich lassen und in eine Welt der Ruhe und Erholung eintauchen. Der Duft von natürlichem Holz, das sanfte Licht und die geräumige Atmosphäre schaffen den perfekten Raum für Ihre Wellness-Reise.
Buchen Sie unsere Sauna für einen entspannten Abend mit Freunden, ein Familientreffen oder einfach für Ihre persönliche Auszeit. Erleben Sie den Luxus und die Entspannung, die nur unsere Sauna bieten kann. Willkommen in Ihrem persönlichen Sauna-Paradies! 

Mit Platz für bis zu 6 Sitzplätzen oder 2 Liegeplätzen bietet unsere Sauna eine einladende und entspannte Atmosphäre für Freunde und Familie, ganz privat!   

Das Holz

Bild von Jennifer Latuperisa-Andresen aus Unsplash

Lokale Holzherkunft:

Wir glauben an Nachhaltigkeit und Respekt gegenüber der Natur. Deshalb stellen wir sicher, dass unser Saunabetrieb so umweltfreundlich wie möglich ist. Um die lokale Herkunft sicherzustellen, stammt das Holz aus dem nahegelegenen Hürtgenwald.  

Fichte: Zum Anzünden haben wir uns für getrocknetes Fichte entschieden. Durch den niedrigen Harzgehalt, wird die Rußbildung minimiert und ein schnelles Brennverhalten ist sichergestellt, sodass die Sauna innerhalb 30-40 Minuten die optimale Temperatur erreicht hat. 

Buche: Für den laufenden Betrieb verwenden wir Buchenholz. Durch eine hohe Dichte hat Buche einen hohen Energiewert und erzeugt einen konstante und intensive Hitze. Außerdem bietet Buchenholz einen geringen Feuchtigkeitsgehalt, sodass eine saubere Verbrennung sichergestellt ist. 

Bei der Vermietung werden 10 kg/Tag Holz mitgeliefert in einer Mischung aus Fichte und Buche. Außerdem wird der Ofen bereits befüllt, sodass direkt nach der Lieferung gestartet werden kann und die Entspannung startet.

Düfte

Bild von HUUM aus Unsplash


Entspannung und Wohlbefinden

Saunaöle werden verwendet, um eine entspannende Atmosphäre zu schaffen. Die Düfte können je nach persönlichen Vorlieben von beruhigendem Lavendel über erfrischende Minze bis hin zu belebendem Eukalyptus reichen. Sie helfen dabei, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.


Aromatherapie

Saunaöle sind eine Form der Aromatherapie, die durch die Verwendung ätherischer Öle das emotionale und körperliche Wohlbefinden fördern kann. Jeder Duft kann unterschiedliche emotionale Reaktionen auslösen, von Entspannung bis hin zu Anregung.

Korrekte Anwendung

Bei der Verwendung von Saunaölen ist es wichtig, sie richtig zu dosieren. Einige Tropfen des Öls können in den mitgeliefert Eimer gefüllt werden. Nach dem vermischen kann dann mit der Kelle das Wasser mit dem verdünnten Duft auf den Saunasteinen gegeben werden. Auf diese Weise verdampft das Öl gleichmäßig und füllt den Raum mit seinem Duft.

Vorsicht bei der Dosierung

Achten Sie darauf, das Öl sparsam zu verwenden, da zu viel Öl auf den heißen Saunasteinen zu einer starken Freisetzung des Duftes führen kann, der für manche Menschen überwältigend sein kann. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und passen Sie die Dosierung nach Bedarf an.

Bei der Buchung kann zwischen verschiedenen Düften gewählt werden. Ein Duft ist pro Buchung inklusive. Zusätzliche Düfte können extra dazu gebucht werden. 


Auswahl der Saunadüfte:

1. Apfel:

Genieße den erfrischenden Duft von saftigen Äpfeln in der Sauna. Die belebende Wirkung dieses Duftes schafft eine angenehme Atmosphäre und verleiht deinem Saunaerlebnis eine fruchtige Note.


2. Alpenkräuter:

Tauche ein in die belebende Welt der Alpenkräuter. Die Mischung aus aromatischen Bergkräutern sorgt für eine beruhigende und erfrischende Saunaerfahrung, die Körper und Geist revitalisiert.


3. Zirbe Zitrone:

Die Kombination von Zirbenholz und Zitrone schafft eine harmonische Duftmischung. Der warme, holzige Charakter der Zirbe verbindet sich perfekt mit der Frische der Zitrone, um ein entspannendes und erfrischendes Saunaerlebnis zu kreieren.


4. Eislimone:

Die kühle Brise der Eislimone belebt die Sinne. Dieser erfrischende Duft sorgt für eine angenehme Abkühlung in der Sauna und verleiht deinem Wellnessmoment eine prickelnde Note.


5. Orange Honig:

Die süße Wärme von Orangen kombiniert mit der sanften Süße von Honig schaffen eine herrlich entspannende Atmosphäre. Dieser Duft verwöhnt die Sinne und verleiht deinem Saunagang eine besonders angenehme Note.


6. Eukalyptus Menthol:

Die erfrischende Klarheit von Eukalyptus trifft auf die kühlende Wirkung von Menthol. Dieser Duft fördert die Atemwege, belebt die Sinne und verleiht deiner Saunasitzung eine angenehm erfrischende Dimension.


    Genieße die Vielfalt dieser Saunadüfte und wähle je nach Stimmung und Vorlieben, um dein Saunaerlebnis individuell zu gestalten.

Hygiene

Bild von Towfiqu barbhuiya aus Unsplash

Kein Lieblingsteam, aber ein wichtiges Thema. Gerade in Zeiten von Corona oder Grippewelle ist das Thema Hygiene für uns essentiell. Daher muss bei jeder Benutzung immer mindestens ein Handtuch verwendet werden, sodass niemals Hautkontakt zum Holz entsteht. Dies ist ebenfalls notwendig um Flecken zu vermeiden. 

Damit für jeden Kunden die optimale Sauberkeit und Hygiene sichergestellt ist, wird die Sauna nach jeder Vermietung komplett gereinigt und desinfiziert. Alle möglichen Kontaktflächen, sowie der Ofen wird vollständig gereinigt. Dafür berechnen wir bei jeder Vermietung eine Endreinigungsgebühr i.H.v. 30 €. Bei einer starken Verschmutzung oder Beschädigung behalten wie uns vor extra Kosten zu berechnen.